Schadrach, Meschach und Abed-Nego (Daniel 3:16-18)
In Daniel 3 lesen wir von den 3 Männern, Schadrach, Meschach und Abed-Nego. Diese Männer waren mit Daniel in Autoritätspositionen in der Provinz Babylon berufen worden (Daniel 2:49). Sie waren gottesfürchtige Juden, denen Gott “Kenntnis und Verständnis in jeder Schrift und Weisheit” gegeben hatte (Daniel 1:17), und sie zu den Positionen berufen hatte. Aufgrund dieser Position konnten sie wahrscheinlich Dinge genießen, die weder die Juden, noch die Einheimischen genießen konnten. Jedoch änderte sich eines Tages die Lage. König Nebukadnezar machte ein goldenes Bild, welches jeder anbeten sollte. Alle im Königreich sollten das Bild anbeten und wer das nicht tun wollte, sollte im Feuerofen verbrannt werden. So standen Schadrach, Meschach und Abed-Nego einer Herausforderung gegenüber: würden sie dem Befehl des Königs folgen, ihr Leben verteidigen, ihre Segnungen, ihre Familien, ihre Position, und dann gegebenenfalls „Entschuldigung“ zu Gott sagen, oder würden sie Seinem Wort gehorchen und niemals dieses Götzenbild anbeten? Daniel 3:8-12 berichtet uns, dass sie schließlich das letztere wählten. So wurden sie dem König vorgeführt, und obwohl er sehr böse auf sie war, entschied er sich, ihnen noch eine Chance zu geben. So sagte er ihnen:
Daniel 3:15
"… Wenn ihr euch aber nicht niederwerft, dann werdet ihr sofort in den brennenden Feuerofen geworfen. Und wer ist der Gott, der euch aus meiner Hand retten könnte?"
Daraufhin antworteten Schadrach, Meschach and Abed-Nego:
Daniel 3:16-18
"Schadrach, Meschach und Abed-Nego antworteten und sagten zum König: Nebukadnezar, wir haben es nicht nötig, dir ein Wort darauf zu erwidern. Ob unser Gott, dem wir dienen, uns retten kann - sowohl aus dem brennenden Feuerofen als auch aus deiner Hand, König, wird er uns retten - oder ob nicht: Es sei dir jedenfalls kund, König, dass wir deinen Göttern nicht dienen und uns vor dem goldenen Bild, das du aufgestellt hast, nicht niederwerfen werden."
Schadrach, Meschach, and Abed-Nego hatten sich festgelegt, dass sie in keinem Fall dieses Götzenbild anbeten würden. Obwohl sie wussten, dass Gott sie befreien konnte, konnten sie nicht tatsächlich davon ausgehen. Sie gehorchten Gott bedingungslos und selbst wenn Er sie nicht befreien würde, (“oder ob NICHT”) würden sie immer noch nicht das Götzenbild anbeten („Es sei dir jedenfalls kund, König, dass wir deinen Göttern nicht dienen und uns vor dem goldenen Bild, das du aufgestellt hast, nicht niederwerfen werden.“). Wie es in Daniel 3:28 heißt:
Daniel 3:28
“… [sie] ihren Leib dahingaben, damit sie keinem Gott dienen oder ihn anbeten müssten als nur ihren Gott”
Ihre Antwort machte den König noch wütender und den Feuerofen noch heißer. Schadrach, Meschach und Abed-Nego wurden sofort hineingeworfen. Jedoch erstaunte etwas unerwartetes den König und seine Berater: statt sofort zu verbrennen, gingen diese Leute im Feuerofen umher, nicht alleine, sondern mit jemandem, der „gleicht dem eines Göttersohnes” (Daniel 3:25)! Sofort befahl der König, sie wieder heraus zu lassen. Seine Antwort wird in den Versen 28-30 berichtet:
Daniel 3:28-30
" Nebukadnezar begann und sagte: Gepriesen sei der Gott Schadrachs, Meschachs und Abed-Negos, der seinen Engel gesandt und seine Knechte gerettet hat, die sich auf ihn verließen und das Wort des Königs übertraten und ihren Leib dahingaben, damit sie keinem Gott dienen oder ihn anbeten müssten als nur ihren Gott! So ergeht nun von mir der Befehl, der jedes Volk, jede Nation und Sprache betrifft: Wer über den Gott Schadrachs, Meschachs und Abed-Negos etwas Verächtliches sagt, soll in Stücke gehauen werden, und sein Haus soll zu einem Misthaufen gemacht werden. Denn es gibt keinen anderen Gott, der so retten kann. Sodann beförderte der König Schadrach, Meschach und Abed-Nego in der Provinz Babel."
Manchmal stellen wir bei solchen Bibelstellen die Segnungen und die Befreiung durch Gott in den Mittelpunkt. Und ja, das sollte unsere Aufmerksamkeit haben. Was ich jedoch auch herausstellen möchte in diesem Artikel ist der Gehorsam der drei Männer, insbesondere die Tatsache, dass dieser bedingungslos war. In der Tat würden diese Menschen Gott nicht nur gehorchen, wenn Er sie errettet, sondern auch dann, wenn Er sie nicht errettet. Auf uns bezogen bedeutet das, dass wir Gott bedingungslos gehorchen sollten, da wir uns entschieden haben, uns Ihm ganz hinzugeben. Die bedingungslose Hingabe ist die Quelle unseres Gehorsams. Natürlich kann Gott erretten, jedoch soll unser Gehorsam nicht darauf oder auf irgendeine andere Bedingung bauen. Er muss bedingungslos sein.