Biblische Wahrheiten

Die Warnungen des Neuen Testaments (PDF) PDF-Ausgabe

Matthäus 24:13: "wer aber ausharrt bis ans Ende, der wird gerettet werden."



Um für einen Moment zurück zu Matthäus zu gehen, macht der Herr Jesus ähnliche Aussagen:

Matthäus 24:9-13
"Dann werden sie euch in Bedrängnis überliefern und euch töten; und ihr werdet von allen Nationen gehasst werden um meines Namens willen. Und dann werden viele verleitet werden und werden einander überliefern und einander hassen; und viele falsche Propheten werden aufstehen und werden viele verführen; und weil die Gesetzlosigkeit überhandnimmt, wird die Liebe der meisten erkalten; wer aber ausharrt bis ans Ende, der wird gerettet werden."

Einige mögen sagen, dass der Herr hier von den letzten Tagen spricht. Und sie haben Recht. Sind jetzt nicht die letzten Tage? Und um eine endzeitliche Diskussion hier zu vermeiden, die nicht Thema dieser Studie ist, selbst wenn es nicht die letzten Tage sind, würde das Sein letzte Aussage heute weniger gültig machen? So wie Er es sagte: „wer aber ausharrt bis ans Ende, der wird gerettet werden." Genau das gleiche, das wir vorher in Hebräer sahen: „wir sind Teilhaber des Christus geworden, wenn wir die anfängliche Grundlage bis zum Ende standhaft festhalten." (Hebräer 3:14). Glaube ist ein Wettlauf, und um ihn zu bestehen, benötigen wir Standhaftigkeit. Diejenigen, die nicht nur ein bisschen, nicht nur bis in die Mitte, sondern bis zum Ende durchalten, werden gerettet. Die anderen, die abgefallen sind und die nicht standhalten, sind nicht dabei. Deshalb ermutigt uns der Verfasser von Hebräer:

Hebräer 10:35-39
"Werft nun eure Zuversicht nicht weg, die eine große Belohnung hat. Denn Ausharren habt ihr nötig, damit ihr, nachdem ihr den Willen Gottes getan habt, die Verheißung davontragt. Denn noch eine ganz kleine Weile, und der Kommende wird kommen und nicht säumen. "Mein Gerechter aber wird aus Glauben leben"; und: "Wenn er sich zurückzieht, wird meine Seele kein Wohlgefallen an ihm haben." Wir aber sind nicht von denen, die zurückweichen zum Verderben, sondern von denen, die glauben zur Gewinnung des Lebens."

Wir haben Ausharren nötig, so dass wir, nachdem wir den Willen Gottes getan haben, das bekommen, was verheißen ist. Und wie es in 1. Johannes 2:25 heißt:

"Und dies ist die Verheißung, die er uns verheißen hat: das ewige Leben."

Ewiges Leben ist eine Verheißung, die Hauptverheißung, um sie jedoch zu bekommen, müssen wir bis zum Ende ausharren. Diejenigen, die den Wettlauf verlassen haben, diejenigen, die nicht ausgeharrt haben, sondern zurück gewichen sind, werden die Verheißung nicht bekommen. Und der Verfasser von Hebräer ermutigt uns nochmals:

Hebräer 12:1-2
"Deshalb lasst nun auch uns, da wir eine so große Wolke von Zeugen um uns haben, jede Bürde und die uns so leicht umstrickende Sünde ablegen und mit Ausdauer laufen den vor uns liegenden Wettlauf, indem wir hinschauen auf Jesus, den Anfänger und Vollender des Glaubens, der um der vor ihm liegenden Freude willen die Schande nicht achtete und das Kreuz erduldete und sich gesetzt hat zur Rechten des Thrones Gottes."

Wir haben einen Wettlauf zu laufen und es gibt nur einen Weg, wie wir ihn laufen können: mit Ausharren und indem wir auf Jesus schauen, den Anfänger und Vollender unseres Glaubens. Und indem wir mit Ausharren laufen, unsere Augen auf Jesus fixiert haben und auf das, was uns verheißen ist, werden wir die Frucht bringen, die die echten Jünger Jesu kennzeichnet, die Frucht, die die Menschen der vierten Kategorie des Gleichnisses vom Sämann hervor gebracht haben:

"Das was in die gute Erde fällt sind diejenigen, die das Wort hören, es festhalten in einem ehrlichen und guten Herzen und mit Geduld Frucht bringen."

Das Wort "Geduld" ist genau das gleiche griechische Wort, welches mit "Ausharren" in Hebräer 10:36 und 12:1 übersetzt wurde. Diejenigen in der vierten Kategorie sind jene, die ausharren, die weiter laufen, die Augen auf Jesus gerichtet, und mit Geduld, und da sie am Weinstock bleiben, in Christus, bringen sie Frucht. Lasst uns alle in dieser Kategorie sein und bleiben und wenn einer von uns nicht darin ist, lasst ihn umkehren und „den Wettlauf laufen, der vor uns ist".