Biblische Wahrheiten

Die Warnungen des Neuen Testaments (PDF) PDF-Ausgabe

Ich bin ein Kind Gottes und das ist unveränderlich.



Dieses Argument geht wie folgt: "Ich bin ein Sohn Gottes, ein Kind Gottes und das kann nicht weggenommen werden. Die Sekunde, in der ich zum Glauben gekommen bin, wurde ich wiedergeboren, und der Pakt war vollendet. Ich bin gerettet, egal was ich in meinem Leben tue. Kann ein Sohn damit aufhören ein Sohn zu sein?"

Mein Kommentar:
Dieses Argument verwendet die Analogie der physischen Sohnschaft, gemäß der man „einmal ein Sohn, immer ein Sohn" ist. Aber was ist in der Tat die Werthaltigkeit dieses Argumentes auf geistlichem Boden? Engel werden zum Beispiel ebenfalls Söhne Gottes in der Bibel genannt. Alle, einschließlich der Gefallenen (1.Mose 1.6:2) und sogar Satan persönlich (Hiob 2:1)! Bedeutet das, dass alle weiterhin, tatsächlich, wirklich, jetzt Söhne Gottes sind in dem Sinne Gemeinschaft haben und das genießen was Gott für diejenigen hat, die zu Ihm gehören? Nein! In 1. Mose 1.6 lesen wir von Engeln, die abfielen. Sie befinden sich jetzt in einem Abgrund, in einem Gefängnis der Dunkelheit und warten auf den Tag des Gerichtes (2. Petrus 2:4). Kann Satan etwas anderes als seine letztendliche Zerstörung erwarten, nur weil er einmal ein Engel des Lichts war? Nein, das kann er nicht. Und dazu: verhindert die Tatsache, dass diese Kinder Gottes waren – so wie es Adam auch war – diese davon, in den Feuersee zu fallen und dort zu bleiben – so wie es geschehen wird? Nein, das wird es nicht. Wie kommt es dann, dass manche von uns annehmen, dass wir als Kind Gottes keine Pflichten haben und wir genauso ein verlorener Sohn sein können und uns der Vater trotzdem wieder annimmt, ohne dass wir Busse tun und zu Ihm zurück gehen? Erinnern wir uns an den Vater beim Gleichnis über den verlorenen Sohn: er nahm seinen Sohn mit Freuden auf! Aber wann? Als er Busse tat und zurück nach Hause kam. Er hätte sich auch dafür entscheiden können, dort draußen weiter zu machen und schließlich irgendwo alleine sterben. Aber er tat das nicht. Stattdessen tat er Busse, kam nach Hause und das machte den ganzen Unterschied. Was uns angeht macht es Paulus deutlich:

Römer 8:12-14
"So sind wir nun, Brüder, nicht dem Fleisch Schuldner, um nach dem Fleisch zu leben; denn wenn ihr nach dem Fleisch lebt, so werdet ihr sterben, wenn ihr aber durch den Geist die Handlungen des Leibes tötet, so werdet ihr leben. Denn so viele durch den Geist Gottes geleitet werden, die sind Söhne Gottes."

Wir wurden Kinder Gottes durch den Glauben an Jesus Christus (Galater 3:26). Aber warum sagt derselbe Apostel dort: "Denn so viele durch den Geist Gottes geleitet werden, die sind Söhne Gottes"? Was bedeutet es, vom Geist Gottes geleitet zu werden? Es bedeutet, vom Geist geführt zu werden, durch den neuen Menschen, durch den Geist zu wandeln, durch den neuen Menschen zu wandeln, anzustreben, den Willen Gottes zu tun, am Weinstock zu bleiben und Sein Wort in uns zu behalten. Kann jemand vom Geist Gottes geleitet werden, wenn das Wort Gottes nicht in ihm bleibt? Kann jemand durch den Geist wandeln, wenn er nicht am Weinstock, in Christus, bleibt? Nein, das kann er nicht. Deshalb sagt uns Paulus hier vor allem, dass echte Kinder Gottes diejenigen sind, die nicht durch das Fleisch geleitet werden, der alten Natur, sondern von der neuen Natur, dem Geist, Christus in uns. Wir sahen ebenfalls vorher in Lukas 8:20-21 wie Jesus das deutlich macht als Er sagt: "Und es wurde ihm berichtet: Deine Mutter und deine Brüder stehen draußen und wollen dich sehen. Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Meine Mutter und meine Brüder sind die, welche das Wort Gottes hören und tun."

Echte Kinder Gottes, echte Brüder und Schwestern in Jesus Christus sind jene, die das Wort Gottes hören und es tun. Menschen, die mit dem Glauben aufgehört haben, Menschen, die nach der Welt trachten, nach Ausschweifungen und Sorgen oder sich aufgrund von Verfolgung und Versuchungen abwenden, kurz, die nicht mehr am Weinstock, in Christus, bleiben, sind eindeutig von denen ausgeschlossen, die Jesus und auch Paulus in Römer als die wahren Kinder Gottes betrachtet. Was sollte also jemand tun, wenn er in einer solchen Kategorie ist? Die Antwort ist Umkehr und zurück zu unserem liebenden Vater gehen. Das Gleichnis vom verlorenen Sohn ist hier ein gutes Beispiel:

Lukas 15:20-24
"Und er machte sich auf und ging zu seinem Vater. Als er aber noch fern war, sah ihn sein Vater und wurde innerlich bewegt und lief hin und fiel ihm um seinen Hals und küsste ihn. Der Sohn aber sprach zu ihm: Vater, ich habe gesündigt gegen den Himmel und vor dir; ich bin nicht mehr würdig, dein Sohn zu heißen. Der Vater aber sprach zu seinen Sklaven: Bringt schnell das beste Gewand heraus und zieht es ihm an und tut einen Ring an seine Hand und Sandalen an seine Füße; und bringt das gemästete Kalb her und schlachtet es, und lasst uns essen und fröhlich sein! Denn dieser mein Sohn war tot und ist wieder lebendig geworden, war verloren und ist gefunden worden. Und sie fingen an, fröhlich zu sein."