Teil des Buches: "Die Warnungen des Neuen Testaments".
Hebräer 3:4-6: unser Vertrauen festhalten bis zum Ende
Weiter lesen wir in Hebräer, Kapitel 3:
Hebräer 3:4-6
"Denn jedes Haus wird von jemand erbaut; der aber alles erbaut hat, ist Gott. Und Mose war zwar in seinem ganzen Hause als Diener treu - zum Zeugnis von dem, was verkündigt werden sollte -, Christus aber als Sohn über sein Haus. Sein Haus sind wir, WENN wir die Freimütigkeit und den Ruhm der Hoffnung bis zum Ende standhaft festhalten."
Und der Abschnitt fährt fort:
Hebräer 3:7-14
"Deshalb, wie der Heilige Geist spricht: "Heute, wenn ihr seine Stimme hört, verhärtet eure Herzen nicht, wie in der Erbitterung an dem Tage der Versuchung in der Wüste, wo eure Väter mich versuchten, indem sie mich auf die Probe stellten, und sie sahen meine Werke vierzig Jahre. Deshalb zürnte ich diesem Geschlecht und sprach: Allezeit gehen sie irre mit dem Herzen. Sie aber haben meine Wege nicht erkannt. So schwor ich in meinem Zorn: Sie sollen nimmermehr in meine Ruhe eingehen! "Seht zu, Brüder, dass nicht etwa in jemandem von euch ein böses Herz des Unglaubens sei, im Abfall vom lebendigen Gott, sondern ermuntert einander jeden Tag, solange es "heute" heißt, damit niemand von euch verhärtet werde durch Betrug der Sünde! Denn wir sind Teilhaber des Christus geworden, WENN wir die anfängliche Grundlage bis zum Ende standhaft festhalten."
Ist es für einen Christen möglich, „im Abfall vom lebendigen Gott" zu sein? "Seht zu, BRÜDER" damit beginnt dieser Abschnitt. Deshalb, ja, es ist möglich für einen Bruder vom lebendigen Gott abzufallen.
Desweiteren siehe auch die beiden konditionalen Aussagen, die mit „wenn" beginnen. Wir sind das Haus Christi „WENN wir die Freimütigkeit und den Ruhm der Hoffnung bis zum Ende standhaft festhalten." Und weiter „wir sind Teilhaber des Christus geworden, WENN wir die anfängliche Grundlage bis zum Ende standhaft festhalten." Hier sehen wir jetzt wieder, was wir bisher mehrfach gesehen haben: Glaube ist ein Wettlauf mit einem Beginn und einem Ende. Wann ist das Ende? Wenn Christus nicht bereits zu unserer Lebenszeit zurück gekommen ist, dann ist das Ende am Ende unseres Lebens. Ansonsten ist es die Zeit Seiner Ankunft und unsere Versammlung zu Ihm. Jene, die ihre "anfängliche Grundlage bis zum Ende standhaft festhalten" d.h. die den Wettlauf gelaufen haben und den Glauben festgehalten haben bis zum Ende werden in das Königreich Gottes kommen. Jene jedoch, die aufgegeben haben, werden nicht dort sein. Sie werden NICHT "Teilhaber des Christus", noch werden sie Sein Haus sein. Das ist es, was die „wenn" Bedingung in diesem Abschnitt ganz deutlich sagt.