Biblische Wahrheiten

Den Zehnten geben, Geben und das Neue Testament: Schlussfolgerung (PDF) PDF-Ausgabe

Den Zehnten geben, Geben und das Neue Testament: Schlussfolgerung



Nun, von allem was wir erörtert haben, wollen wir keine so lange Schlussfolgerung machen.

Anhand unseres Studiums wurde es klar, dass es in der heutigen Zeit - der Zeit des Neuen Testamentes - keinen Zehnten gibt. Der Zehnte, zusammen gesehen mit anderen Schriften und Verordnungen des Gesetzes, ist veraltet durch den Tod und die Auferstehung von unserem Herrn Jesus Christus. Was im Neuen Testament gilt ist freiwilliges Geben zu folgenden Zwecken:

i) die armen Gläubigen zu unterstützen. Das ist die häufigste Form des Gebens und über diese spricht das Neue Testament am Häufigsten.

ii) freiwillige Gaben an die Missionare und Apostel, d.h. die Gesandten ( das ist das, was das Wort "Apostel" bedeutet ), die das Wort Gottes in die Welt tragen.

iii) freiwillige und aus freien Willen entstandene Geschenke (keine Gehälter), die an die Ältesten gehen, d.h. die die im Glauben bereits gereiften („älteren“) Brüder, die als Hirten und Aufseher die Herde Gottes in der lokalen Kirche leiten.

iv) Unterstützung der Witwen, die Gott vertrauen und zusätzlich bereits alt sind, in ihrem Dienst vorbildlich gewesen sind und die keine Familie haben, die sie unterstützen.

Die Gaben sind freiwillige Geschenke, "je nach den Einkünften" d.h. in Übereinstimmung mit dem was man hat. Denn "Jeder soll für sich selbst entscheiden, wie viel er geben möchte, und soll den Betrag dann ohne Bedauern und ohne Widerstreben spenden. Gott liebt den, der fröhlich gibt". (2. Korinther 9:7)

Obwohl ich glaube, dass alle Teile der Bibel gleichsam wichtig sind, glaube ich aber auch, dass bestimmte Teile besonders hervorgehoben sind im Vergleich zu anderen, in dem ihnen mehr Raum gegeben wird. Wenn ich zu Dir spreche, und 90% von dem was ich sage ist über A und 10% über B, gebe ich offensichtlich A mehr Bedeutung als B. Und im Falle des Gebens werden 90% dem Geben an die armen Gläubigen gewidmet (einschließlich der Witwen), während nur 2 Verse das Geben an die Ältesten und wenige andere Verse das Geben an die Gemeindegründer (Missionare, Apostel, Gesandte) behandeln. Alle sind wichtig, aber das biblische Gewicht liegt, meiner Meinung nach, in der Unterstützung der armen Gläubigen. Ich hoffe, dass wir die Informationen dieses Buches sinnvoll nutzen und mit unseren freiwilligen Gaben die Ziele des Reiches Gottes unterstützen.

Anastasios Kioulachoglou